
Was ist eine Alarmaufschaltung?
Eine Alarmaufschaltung ist die Verbindung zwischen einer Alarmanlage und einer Notruf- und Serviceleitstelle, wie die der Polizei oder der eines privaten Wachschutzunternehmens.
Die Alarmanlage meldet dabei den Alarm an die Leitstelle. In der Leitstelle ist speziell geschultes Personal, welches professionell mit der Notsituation umgeht und dann entsprechende Maßnahmen (Interventionen) auslöst.
Welche Maßnahmen bei einem Alarm eingeleitet werden sollen legen Sie vorab mit der entsprechenden Serviceleitstelle fest.
Bei Interesse melden Sie sich einfach bei uns.