
Der neue Funk-Fenstergriff-Sensor von Daitem - ein echtes Multitalent für das Funk-Alarmsystem D22
Der Funk-Fenstergriff-Sensor bietet dank seiner Dreifach Sensorik ein sehr hohes Maß an Sicherheit. Der Sensor registriert nicht nur wie übliche Kontaktsender die Fensterstellungen „Offen“ und „Geschlossen“, sondern erkennt auch, ob das Fenster / Balkontür verriegelt ist oder nicht.
Dadurch wird verhindert, dass dem Alarmsystem Daitem D22 ein geschlossenes Fenster suggeriert wird, wenn dieses lediglich am Fensterrahmen anliegt.
Darüber hinaus reagiert der integrierte Erschütterungssensor auch auf das Einschlagen der Scheibe. Wird Gewalt auf den Fensterrahmen oder die Glasscheibe ausgeübt, wird dies von der Erschütterungs-Sensorik detektiert und führt zu einer Alarmauslösung. Mit der Dreifach-Sensorik deckt Funk-Fenstergriff-Sensor damit alle Einbruchszenarien am Fenster zuverlässig ab und bietet damit ein sehr hohes Maß an Sicherheit.
Ein weiteres Plus: Der Fenstergriff-Sensor wird am vorhandenen Fenstergriff montiert – ohne, dass hierfür zusätzliche Löcher gebohrt werden müssen oder der Fensterrahmen beschädigt wird.
Der Sensor wird vom Fenstergriff am Rahmen „festgehalten“ und optisch durch den Fenstergriff verdeckt. Dadurch ist er sehr unauffällig. Bei einem Umzug kann der Fenstergriff-Sensor spurenlos wieder demontiert werden. Ebenso passt er auf alle handelsüblichen Fenstergriffe.
Die Funk-Technik des Sensors basiert auf der patentierten TwinBand® Zwei-Frequenz-Technik von Daitem. Der Fenstergriff-Sensor ist voll kompatibel mit dem Daitem Funk-Alarmsystem D22, in das sich der Sensor problemlos integrieren lässt.
Die Energieversorgung des Sensors wird über langlebige Batterien mit fünf Jahren Batteriestandzeit garantiert.
Eine spezielle Sensorik im Melder schützt vor Manipulationsversuche durch z.B. Störmagnete.
